Gesundheitspolitik im Dialog: SPD-Sprecherin besucht HowRyou

Gesundheitspolitik im Dialog: SPD-Sprecherin besucht HowRyou

Wir haben uns sehr gefreut, die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und MdL Birte Pauls in unserem HowRyou GmbH-Showroom begrüßen zu dürfen.

In dem knapp zweistündigem, sehr konstruktiven Austausch haben wir Frau Pauls unsere smarte, digitale Pflegeassistenz „NEDINA®“ vorgestellt und darüber gesprochen, welche Chancen smarte Sensorik in Verbindung mit barrierefreier Videokommunikation für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegepersonal bietet.

Ebenfalls haben Birte Pauls und Frederik C. Denis, Geschäftsführer der HowRyou GmbH, Möglichkeiten erörtert, welche Rahmenbedingungen und Refinanzierungsmodelle für den Einsatz von digitalen Hilfsmitteln in der Pflege förderlich wären, um die Attraktivität des Berufes in Zeiten von Fachkräftemangel und die generellen Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern und das Personal in deren täglichen, so wertvollen Arbeit zu entlasten.

Wissenstransfer in der Praxis: Gastvortrag von HowRyou an der Hochschule Flensburg

Wissenstransfer in der Praxis: Gastvortrag von HowRyou an der Hochschule Flensburg

Wir setzen unsere gute Zusammenarbeit mit der Hochschule Flensburg fort und sind gemeinsam mit unserem Partner Laromed GmbH auch in diesem Jahr gerne der Einladung von Prof. Dr.-Ing. Ralf Lübben gefolgt, um dem Master-Studiengang eHealth im Rahmen der Veranstaltung „KI in der Pflege: Praxisbeispiel HowRyou GmbH & Laromed“ Einblicke in unsere Arbeit und Entwicklung zu geben.

Vielen Dank für den Austausch und die vielen interessanten Gespräche 😊

Medienresonanz: Flensborg Avis berichtet über HowRyou als Vorreiter digitaler Pflegeassistenz

Medienresonanz: Flensborg Avis berichtet über HowRyou als Vorreiter digitaler Pflegeassistenz

Wir freuen uns sehr, dass die deutsch/dänische Zeitung „Flensborg Avis“ der HowRyou GmbH eine ganze Seite widmete, um über den Besuch des Digitalisierungsministers Dirk Schrödter, sowie über die allgemeine Entwicklung unseres Unternehmens zu berichten.

Gerade vor dem Hintergrund, dass wir am Interreg Deutschland-Danmark Projekt „Care-AI“ mitwirken, deren Partner unter anderem auch die Professionshøjskolen Absalon, der Danish Life Science Cluster und auch die DiWiSH – Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein sind, freut es uns, dass wir auf diesem Wege zusätzlich auch in unserem nördlichen Nachbarland wahrgenommen werden.

🇩🇰
Vi er meget glade for, at den tysk/danske avis „Flensborg Avis“ har dedikeret en hel side til HowRyou GmbH for at rapportere om digitaliseringsminister Dirk Schrödters besøg samt om vores virksomheds generelle udvikling.

Især i betragtning af, at vi er involveret i Interreg Tyskland-Danmark-projektet „Care-AI“, hvis partnere omfatter Professionshøjskolen Absalon, den danske Life Science Cluster og også DiWiSH – Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, er vi glade for, at vi også bliver bemærket på denne måde i vores nordlige naboland.

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter informiert sich bei HowRyou über digital souveräne Lösungen für die Pflege und übergibt Förderbescheid

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter informiert sich bei HowRyou über digital souveräne Lösungen für die Pflege und übergibt Förderbescheid

Am heutigen Freitag besuchte Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter den Showroom der HowRyou GmbH.

Geschäftsführer Frederik C. Denis und CTO Stefan Bistram stellten Minister Schröder dabei ausführlich die smarte Lösung „NEDINA® Connect“ vor.

„Diese KI-gestützte Gesundheitsplattform hat neben der technischen auch eine emotionale Relevanz: Die Tatsache, dass jederzeit Informationen über den Zustand übermittelt werden, kann den pflegebedürftigen Personen Sorgen nehmen und Sicherheit geben.“ zeigte sich Schrödter sichtlich beeindruckt.

Ebenfalls überreichte der Minister bei seinem Besuch einen Förderbescheid nach Maßgabe der „Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in Schles­wig-Holstein (Kl-Förderrichtlinie)“ in Höhe von rund 167.000 Euro an die HowRyou GmbH.

Beim Termin ebenfalls mit anwesend war Leonid Kock vom KI-Transfer-Hub SH, welcher uns genau wie die WTSH GmbH auf unserem bisherigen Weg begleitet haben.

Vielen Dank für den Besuch und den Austausch – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Mehr zu dem heutigen Besuch und den KI-Anwendungen gibt es hier: https://lnkd.in/gSK6ASnk